Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

>> Jetzt Newsletter anmelden <<
pasta amatriciana

Pasta all’Amatriciana

Berühmtes Nudelgericht aus dem Latium.

Je nach Lust und Laune werden für dieses Gericht auch gerne Spaghetti , Bucatini  oder auch kurze Nudeln verwendet. Weitere Rezeptvarianten sehen die Zutaten von Zwiebeln vor, die gemeinsam mit dem Guanciale geröstet werden – probieren Sie einfach aus, was Ihnen besser schmeckt. Guanciale ist Schweinewange, sehr geschmacksintensiv  und die Zutat, die dem Gericht das ganz besondere Geschmackserlebnis verleiht. Leider findet man sie nicht oft zu kaufen, alternativ kann es auch Pancetta (Bauchspeck, aber NICHT geräuchert!) sein.

Es heisst, das Amatrice – vor kurzem zu trauriger Berühmheit gekommen wegen der grossen Erdbeben – die Heimat dieses Gerichtes sei. Ursprünglich war es ein Hirtengericht und wurde ohne Tomaten “pasta alla gricia” (auch  “cacio e unta” genannt ) gekocht (vor der Einführung der Tomaten aus Amerika).

pasta amatriciana

Pasta all'Amatriciana

Zubereitungszeit 5 Minuten
Kochzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 400 gr lange Nudeln Spaghetti, Bucatini, Pappardelle, Linguine
  • 150 gr Guanciale Schweinewange, alternativ: Pancetta
  • 400 gr geschälte Tomaten
  • 200 gr Pecorino Romano, gerieben alternativ: würzige gereifte Schafkäse
  • Prise Peperoncino
  • 50 ml Weisswein

Zubereitung
 

  • Die Schwarte vom Guanciale wegschneiden, die Scheiben vom Guanciale sollten ca 5 mm dick sein. Diese dann in schmale Streifen schneiden und in einer Pfanne anrösten, bis die Streifen transparent sind und das Fleisch knusprig (ca 5- 7 Min) .
  • Dann mit etwas Weisswein ablöschen , den Wein verdunsten lassen (bei starker Hitze). Die gerösteten Guanciale-Streifen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  • In der gleichen Pfanne die geschälten zerkleinerten Tomaten 10 Min dünsten lassen.
  • Inzwischen die Nudeln in leicht gesalzenem Wassser " al dente " kochen . Vor dem Abseihen eine halbe Tasse Kochwasser entnehmen und beiseite geben.
  • Die Nudeln in die Pfanne zu den Tomaten geben, circa die Hälfte der Guanciale-Streifen dazu, mit etwas Peperoncino würzen und bei mittlerer Hitze einige Minuten fertigkochen (daher die Nudeln vorher nicht allzu weich kochen ).
  • Wenn nötig, mit etwas Kochwasser verlängern. Die Hälfte des geriebenen Pecorino unter die Nudeln mischen. Auf Tellern anrichten, die restlichen Guanciale-Streifen und Pecorino drüber geben und sofort servieren.
Tried this recipe?Let us know how it was!