Risotto ai Funghi Porcini – Steinpilzrisotto März 15, 2023 | in Rezepte | Pilze, Risotto, vegetarischSteinpilz-Risotto kann man mit frischen oder getrocknete Steinpilzen (die intensivere Variante) machen, natürlich auch mit anderen Pilzsorten wie Eierschwammerl. Wichtig ist vor allem die Qualität des Risotto-Reises. Die Norditaliener bevorzugen ihre Risotti mit Biss. Da ein Risotto durch die Eigenhitze noch nachkocht, nachdem man ihn vom Herd genommen hat, sollte man entweder eine Sorte nehmen, die typischerweise sowieso mehr dazu neigt, “al dente” zu bleiben (z.B. Carnaroli-Reis). Oder man passt den genauen Zeitpunkt ab, den Topf vom Herd zu nehmen und den Risottoreis abkühlen zu lassen.Risotto ai Funghi Porcini - Steinpilzrisotto5 from 1 vote Rezept druckenZubereitungszeit 5 Minuten Min.Kochzeit 25 Minuten Min.Gesamtzeit 30 Minuten Min.Portionen 4Zutaten 1x2x3x320 gr Risottoreis Carnaroli oder Vialone Nano 40 gr getrocknete Steinpilze1 Schalotte oder kleine Zwiebel, feingeschnitten150 - 200 cl Suppe50 gr Butter150 gr Parmesan2-3 EL OlivenölSalz, PfefferWeisswein zum Ablöschen3-4 St Salsiccia fresca frische italienische Bratwurst, wenn man den Risotto deftiger mag Zubereitung Die Schalotte/Zwiebel sehr fein kleinschneiden, in etwa Olivenöl golden werden lassen, den Risottoreis hinzugeben und eine Minute glasig werden lassen. Mit etwas Weisswein ablöschen.Dann die getrockneten Steinpilze (leicht zerkleinert) und soviel Suppe dazugeben, dass die Flüssigkeit ca 1 cm hoch über dem Reis steht.Bei mittlerer Hitze circa 15 Minuten kochen. Immer wieder etwas Suppe nachgiessen, der Reis soll nie ganz ohne Flüssigkeit sein.Kurz bevor der Reis die richtige "al dente" -Stufe erreicht hat, die kalte Butter untermengen und die Hälfte des Parmesan (frisch gerieben) . Mit Salz abschmecken.In tiefen Teller anrichten, den restlichen Parmesan darüberreiben. Einen Hauch frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer drüber und --- Buon Appetito!Wer den Risotto etwas deftiger bevorzugt, kann zu Beginn auch Salsiccia, gehäutet und leicht mit dem Messer zerkleinert, zu den Zwiebeln geben und mit anrösten. Die restliche Zubereitung bleibt gleich. Tried this recipe?Let us know how it was!